Print Friendly and PDF

Hilfsgüter Sammellager in der Schweiz

Wie kommen die Hilfsgüter in unser Lager?

Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie die Hilfsgüter direkt in eines unserer Hauptlager bringen können. Für Fragen zu den Öffnungszeiten wenden Sie sich entweder direkt an die entsprechend Person auf der Liste oder an die nebenstehende Koordinationsstelle.

Hauptlager 9500 Wil / SG

Adresse: Tonhallenstrasse 50, 9500 Wil / SG
Lagekarte: Download
Lagerverantwortung: Myrtha Keller - Tel. 076-433 19 42
Öffnungszeiten
: Mittwoch 09.00–11.00h und Samstag 09.00–11.00h

Das Lager ist jeweils während den Schulferien geschlossen:
Im Frühling: vom 19. April - 6. Mai 
Im Sommer: vom 9. Juli - 10. August
Im Herbst: vom 25. September - 20. Oktober
Weihnachts-/Neujahrstage: vom 22. Dezember - 05. Januar

Hilfsgütersammelstelle 8472 Seuzach / ZH

In Seuzach existiert nicht ein eigentliches Lager, sondern eine Sammelstelle, an welche zu bestimmten Daten die Hilfsgüter hingebracht werden können. Bitte beachten Sie die aktuellen Sammeldaten!

Adresse: Pfarreizentrum St. Martin, Reutlingerstrasse 52, 8472 Seuzach
Lagekarte: Download
Lagerverantwortung: Renata Zuppiger Andreato, Tel. 052-336 22 59

Sammeltage 2025:
SA, 08.03.2025 : Sammeltag von 09.30-11.30 Uhr
SA, 15.11.2025 : Sammeltag von 09.30-11.30 Uhr

Gesammelt werden: Kleidung und Schuhe, Wäsche- und Bettzeug, Haushaltswaren, Hygieneartikel, Körperpflege, Pflegemittel für Kranke.

Unterstützungsbeitrag an die Transportkosten

Da die Kosten für die Transporte der Hilfsgüter einen wesentlichen Teil unser jährlichen Ausgaben ausmachen, danken wir Ihnen auch für einen entsprechenden Beitrag an die Transportkosten. Die Transportkosten für einen LKW betragen je nach Destination zwischen 2'000.- und 3'000.- Euro. Weitere Informationen finden Sie unter Spenden.

Koordinationsstelle

Osteuropahilfe
Geschäftsstelle Schweiz
Eisenbahnstrasse 19
CH-8840 Einsiedeln

Tel. 055-422 39 86
Fax 055-422 39 87
Email

Hinweis

Derzeit können wir leider keine Abholungen machen, weil unsere ganze Logistik in der Schweiz ausgefallen ist. Unser langjähriger Fahrer darf aus medizinischen Gründen nicht mehr Lastwagen fahren und unser Hauptlager, dass wir während der letzten zwanzig Jahren kostenlos benutzen durften, musste einen anderen Verwendungszweck weichen. Bis wir wieder einen neuen Fahrer und ein neues Lager haben, können wir aus diesen Gründen derzeit leider keine Hilfsgüter abholen. - Falls Sie grössere Mengen an Hilfsgüter spenden oder anliefern möchten, setzen Sie sich bitte mit der obigen Koordinationsstelle in Verbindung. 

© 2025 - Osteuropahilfe